Fassadendämmung in Berlin Brandenburg

Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Lösung zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs und Modernisierung Ihrer Fassade. Unser Expertenteam setzt auf erstklassige Materialien und Techniken, um hervorragende Ergebnisse zu gewährleisten.

Steigern Sie den Wohnkomfort und senken Sie Heizkosten

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihr Eigenheim in Berlin energieeffizient zu gestalten und langfristig Heizkosten zu sparen?

Eine hochwertige Fassadendämmung ist die Antwort. Berliner, Brandenburger Hauseigentümer profitieren von modernen Dämmtechniken, die den Wärmeverlust minimieren und das Klima in Ihren vier Wänden ganzjährig angenehm halten.

Bei uns finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Fassadendämmung. Unsere qualifizierten Fachkräfte verwenden ausschließlich hochwertige, umweltfreundliche Materialien, die perfekt auf die individuellen Anforderungen Ihres Hauses abgestimmt sind. Von der Beratung bis zur fachgerechten Installation bieten wir Ihnen einen Rundum-Service.

Eine verbesserte Fassadendämmung trägt nicht nur zur Energieeinsparung und Werterhaltung Ihrer Immobilie bei, sondern unterstützt auch das städtische Ziel Berlins, nachhaltiger und grüner zu werden. Nutzen Sie staatliche Förderprogramme und steigern Sie mit uns die Energieeffizienz Ihres Hauses.

Was ist eine Fassadendämmung?

Der Begriff „Fassade“ hat zwei Bedeutungen. Einerseits bezieht er sich auf die Vorderseite eines Gebäudes, also den Teil, den man von außen sieht. Andererseits umfasst die Fassade aus energetischer Sicht alle äußeren Wände eines Gebäudes, außer dem Fundament, dem Keller und dem Dach.

Eine Fassadendämmung bedeutet daher immer eine Außendämmung. Dabei werden die äußeren Wände eines Gebäudes thermisch isoliert. Dies ist wichtig, da über diese großen Flächen viel Heizenergie verloren gehen kann. Mit einer guten Fassadendämmung sparen Sie Energie und verbessern das Raumklima in Ihrem Zuhause.

Gibt es eine Dämmpflicht?

Viele Hausbesitzer fragen sich, ob es in Deutschland eine Pflicht zur Dämmung gibt. Die Antwort lautet: Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das unter anderem die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst hat, legt die Anforderungen fest.

Neubauten

Für Neubauten wird die Dämmung als Ganzes betrachtet. Das bedeutet, es gibt keine Unterscheidung zwischen verschiedenen Dämmarten wie Fassadendämmung, Dachdämmung oder Kellerdämmung. Der geforderte Dämmwert (U-Wert) hängt vom geplanten Energiestandard des Gebäudes ab.

Altbauten

Bei älteren Häusern greift die Dämmpflicht für die Fassadendämmung, wenn bei einer Sanierung mehr als 10 Prozent der Fassade erneuert werden. Das heißt, wenn der Putz ausgetauscht wird, muss gleichzeitig die Dämmung nach GEG-Standards erfolgen. In diesem Fall muss die Außendämmung einen U-Wert von maximal 0,24 W/(m²K) erreichen.

Für weitere Informationen zu den Vorschriften und Pflichten bei der Dämmung, besuchen Sie unsere Webseite.

Dämmung Fassade: Vorteile und Nachteile

  • Energieeinsparung: Eine gut gedämmte Fassade hält die Wärme im Haus, was die Heizkosten senkt.
  • Wohnkomfort: Durch die Dämmung bleibt es im Winter warm und im Sommer kühl.
  • Umweltfreundlichkeit: Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien trägt zu einer nachhaltigen Lebensweise bei.
  • Staatliche Förderung: Nutzen Sie Förderprogramme, um die Kosten für die Dämmung zu reduzieren.
Jetzt loslegen

Unser Ablauf für die Kontaktaufnahme:

WDVSBau Besichtigung
1. Kostenlose Besichtigung und Beratung

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose und Besichtigung mit umfassender Beratung an. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es ab. Unsere Energie Experten werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um einen Termin zu vereinbaren. Ihre Anfrage ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um erste Fragen zu klären und Möglichkeiten zur Energieeinsparung zu erfahren.

WDVSBau Kostenvoranschlag
2. Kostenvoranschlag & Beratungsgespräch

Nachdem unser Experte Sie ausführlich beraten hat und all Ihre Fragen beantwortet sowie Ihre Bedenken geklärt wurden, erstellen wir einen detaillierten Kostenvoranschlag. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch planen wir den genauen Ablauf Ihres Vorhabens und erläutern Ihnen die nächsten Schritte. Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und passen den Plan optimal an Ihre Bedürfnisse an.

WDVSBau vorher nachher Ergebnis
3. Ihr Fassade wird gedämmt und Sie sparen Energiekosten

Sobald alle Formalitäten geklärt und der Plan für Ihre wärmedämmende Fassade abgestimmt ist, starten wir mit der Umsetzung. Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern – unser erfahrenes Team übernimmt alles für Sie. Während der Arbeiten halten wir Sie regelmäßig über den Fortschritt auf dem Laufenden und bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit, Änderungswünsche zu äußern. Zum Schluss ist Ihre Fassade optimal gedämmt, und Sie sparen nachhaltig Energiekosten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name:*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fassadendämmstoffe: welche Materialien wählen?

Es gibt verschiedene Materialien wie Mineralwolle oder Polystyrol. Wir helfen Ihnen, das passende Material für Ihr Haus auszuwählen.

Materialien für die Fassadendämmung: Beispiele

1. Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle)

  • Eigenschaften:
  • Gute Dämmleistung
  • Feuerfest
  • Schalldämmend
  • Vorteile:
  • Hoher Brandschutz
  • Umweltfreundlich
  • Resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel
  • Anwendung: Ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser.

 

2. Polystyrol (EPS und XPS)

  • Eigenschaften:
  • Hohe Dämmleistung
  • Geringes Gewicht
  • Einfache Verarbeitung
  • Vorteile:
  • Kostengünstig
  • Feuchtigkeitsresistent
  • Langlebig
  • Anwendung: Gut geeignet für Außenwände und Sockelbereich.

3. Holzfaserplatten

  • Eigenschaften:
  • Naturprodukt
  • Gute Dämmleistung
  • Diffusionsoffen (atmungsaktiv)
  • Vorteile:
  • Nachhaltig und umweltfreundlich
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Gut für den sommerlichen Hitzeschutz
  • Anwendung: Besonders geeignet für umweltbewusste Bauherren und Holzhäuser.

4. Polyurethan (PUR)

  • Eigenschaften:
  • Sehr hohe Dämmleistung
  • Feuchtigkeitsbeständig
  • Leicht
  • Vorteile:
  • Platzsparend bei hoher Dämmleistung
  • Witterungsbeständig
  • Langlebig
  • Anwendung: Perfekt für Bereiche, in denen eine hohe Dämmleistung bei geringer Materialstärke benötigt wird.

5. Vakuumdämmplatten (VIP)

  • Eigenschaften:
  • Höchste Dämmleistung bei minimaler Stärke
  • Leicht
  • Druckfest
  • Vorteile:
  • Platzsparend
  • Lange Lebensdauer
  • Hohe Dämmwirkung
  • Anwendung: Ideal für Sanierungen und Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.

6. Kork

  • Eigenschaften:
  • Naturmaterial
  • Gute Wärme- und Schalldämmung
  • Atmungsaktiv
  • Vorteile:
  • Nachhaltig und recyclebar
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Gute Dämmwirkung
  • Anwendung: Besonders nützlich für ökologisch ausgerichtete Bauprojekte.

7. Cellulose

  • Eigenschaften:
  • Hergestellt aus recyceltem Papier
  • Sehr gute Dämmwirkung
  • Atmungsaktiv
  • Vorteile:
  • Umweltfreundlich und nachhaltig
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Gute Schallisolierung
  • Anwendung: Geeignet für umweltfreundliche Neubauten und Sanierungen.
Für eine erfolgreiche Fassadendämmung ist es wichtig, das passende Material für die speziellen Anforderungen Ihres Hauses zu wählen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Sparen Sie jetzt doppelt mit der KFW Förderung

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses mit einer modernen Fassadendämmung und profitieren Sie von Förderprogrammen wie KfW und BAFA. Lehnen Sie sich zurück und lassen uns die Arbeit machen, denn mit unserem Fachwissen stellen wir sicher, dass Sie von den lukrativen KfW-Fördermitteln profitieren.
WDVS Kosten sparen

Unser Service

WDVSBau bietet Ihnen in Berlin und Brandenburg umfassende Lösungen für Ihre Fassadendämmung. Mit uns verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses und profitieren von staatlichen Förderungen.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!