Fenster und Türen prägen den individuellen Charme eines Hauses. Doch mit der Zeit werden sie undicht und unattraktativ. Ist ein Austausch notwendig oder reicht eine Sanierung?
Undichte Fenster und Türen
Altbauten verlieren oft über schlecht isolierte Fenster und Türen viel Wärme. Die Folge: hohe Heizkosten. Gerade einfach oder zweifach verglaste Fenster in Altbauten sind häufig ineffizient. Doch nicht immer ist ein Austausch erforderlich. Eine Sanierung könnte andere, gleichwertige Vorteile bieten.
Wann sollten Fenster und Türen ausgetauscht werden?
Fenster austauschen:
- Feuchtigkeit: Dringt bei Regen Wasser ein, sollten die Fenster ausgetauscht werden. Beschädigte oder deformierte Rahmen verursachen oft undichte Stellen, die Schimmelbildung begünstigen.
- Veraltete Verglasung: Modernes Fensterglas, seit 2009 standardmäßig hoch wärmedämmend, spart bis zu 70 % mehr Wärme im Vergleich zu alten Einfach- oder Zweifachverglasungen.
Türen austauschen:
- Schwere Schäden: Türen mit Löchern oder Brüchen sollten ausgetauscht werden.
- Materialbedingt: Plastik-Türen sind schwer sanierbar und könnten ein vollständiges Ersetzen erfordern.
Wann lohnt sich eine Sanierung?
Fenster sanieren:
- Intakte Rahmen: Sind die Rahmen noch gut erhalten, können undichte Stellen durch den Austausch einzelner Komponenten wie Dichtungen oder Verschluss-Systeme behoben werden.
- Materialaufbereitung: Holzrahmen können abgeschliffen, neu gestrichen oder behandelt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Türen sanieren:
- Massivholztüren: Diese lassen sich leicht abschleifen, neu streichen oder lackieren.
- Glaselemente: Können meist ohne großen Aufwand ausgetauscht werden.
Wichtige Überlegungen
Wärmedämmung: Modernisierte Fenster mit dreifacher Verglasung und Edelgasfüllung senken Ihre Heizkosten signifikant.
Ästhetik und Werterhalt: Ob modernisiert oder ausgetauscht, gut gepflegte Fenster und Türen werten Ihre Immobilie optisch auf und tragen zur Werterhaltung bei.
Fazit: Austausch versus Sanierung
Bei undichten, beschädigten Fenstern und Türen ist ein Austausch oft unumgänglich, besonders wenn Feuchtigkeit eindringen kann. Sind hingegen nur Kleinteile beschädigt und die Rahmen intakt, kann eine Sanierung eine kostengünstige und effiziente Lösung sein.
Unser Tipp: Vertrauen Sie auf die Expertise eines Fachbetriebs, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die bestmögliche Lösung für Ihre Immobilie zu finden.
Erwecken Sie Ihre Fenster und Türen zu neuem Leben – ob durch Austausch oder Sanierung, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot von unseren Experten an.